Energie-Wissen auf www.energieinfo.de!
Thema Energie!
Energie ist das Thema des nächsten Jahrzehnts und wohl auch des gesamten 21. Jahrhunderts.Energie verstehen!
Auf dieser Website finden Sie sachliche Informationen zu allen Aspekten des Umgangs mit Energie -- dazu gehören auch Themen wie Klimaveränderungen und andere Einflüsse auf das System Erde. Und das in einer auch für Nicht-Fachleute gut lesbaren Form.Energie-Autor
Der Autor dieser Website, Michael Bockhorst, wünscht Ihnen viel Spaß und viele Erkenntnisse auf www.energieinfo.de -- !Energie Aktuell ... auf einem Blick:
Energie-Blog
Wissen Sie, wieviel Sie in Ihrem Haushalt für Strom ausgeben? Durchaus
wahrscheinlich ... Wissen Sie, wieviele Kilowattstunden Sie im Jahr
verwenden? Vielleicht ... Wissen Sie, was im Haushalt wieviel Strom
vertilgt? Wohl kaum!
→ zum vollständigen Artikel
Energie: Atomausstieg in Japan wahrscheinlich!Michael Bockhorst Donnerstag, 14. Juli 2011Die japanische Regierung blickt in eine kernenergiefreie Zukunft - auch vorübergehend stillgelegte Kernkraftwerke müssen voraussichtlich nicht mehr an das Netz gehen: Dank der Energieeinsparung durch die Bevölkerung.
→ zum vollständigen Artikel
Energie: Energiewende - die Hausaufgaben (Teil III - Energieforschung)Michael Bockhorst Mittwoch, 13. Juli 2011 - EditWenn wir unser Verhältnis zu dem Rest unseres Planeten und unseren Standpunkt zum Thema Technik geklärt haben, sind wir einen bedeutenden Schritt weiter. Nun können wir uns nämlich damit beschäftigen, wie eine zukunftsfähige Energieversorgung aussehen soll. Und diese (gesunde) Vision sagt uns, welche Themen die Energieforschung behandeln und welche Pfade sie beschreiten muss.
→ zum vollständigen Artikel
Energie: Energiewende - die Hausaufgaben (Teil II: Unser Verhältnis zur Technik)Michael Bockhorst Samstag, 02. Juli 2011 - EditDie Energiewende ist nicht ausschließliche eine Frage, welche Erdressourcen wir in welchem Maß verwenden. Wir müssen auch unser Verhältnis zur Technik klären: Wo setzen wir welche Technik zu welchem Zweck ein? Ist Technik eher ein Werkzeug oder ein Selbstzweck?
→ zum vollständigen Artikel
Energie: Energiewende - die Hausaufgaben (Teil I: Ressourcennutzung)Michael Bockhorst Samstag, 02. Juli 2011 - EditVor der von Schwarz-Gelb (und natürlich Grün, Rot und ganz Rot) proklamierten Energiewende stehen wichtige Hausaufgaben an. Wir müssen vorher unser Verhältnis zu unserem Heimatplaneten klären: Wie gehen wir in Zukunft mit den Ressourcen der Erde um?
→ zum vollständigen Artikel
Energie: Sendehinweis: Thema "Energie" auf PHOENIX (Sonntag, 26.6.2012, 22:30)Michael Bockhorst Sonntag, 26. Juni 2011 - EditIn der Talkshow "Unter den Linden" des Senders PHOENIX gibt es am Sonntag, 26.6.2012 um 22:30 ein Special: Gast ist Norbert Röttgen. Themen/Fragestellungen (aus der Website des Senders PHOENIX):
Energie-Produkte: Handy erinnert an das Energiesparen!Michael Bockhorst Freitag, 24. Juni 2011 - Edit → zum vollständigen ArtikelSystem Erde: Biosprit & Co. - kommt endlich der Gesinnungswandel?Michael Bockhorst Donnerstag, 23. Juni 2011 - EditDie Stimmen mehren sich, dass Biosprit, Biogas und Holz keine niedlichen grünen Energien sind, wenn der Markt große Mengen verlangt. Dann wird aus der romantischen anscheinend nachhaltigen Energiequelle eine Industrie. Eine Industrie mit schlechter Gesamtbilanz: Wenig Nachhaltigkeit und mit ethischer Brisanz.
→ zum vollständigen Artikel
Energie: Funktioniert die Energiewende ohne gesellschaftlichen Wandel?Michael Bockhorst Sonntag, 12. Juni 2011 - EditDer Umstieg von der nuklear-fossilen Energieversorgung in eine auf
Sonnenenergie basierende Energieversorgung ist mehr als ein einfacher
Wechsel auf eine neue Art und Weise der Energie-Bereitstellung. Die
Energiewende bedeutet auch einen neuen Umgang mit Energie: Energie muss
als knappe Ressource verstanden werden, sie muss wertgeschätzt werden.
→ zum vollständigen Artikel
Energie: Energiedebatte im Bundestag - Startschuss für den (steinigen) Weg in eine zukunftsfähige EnergieversorgungMichael Bockhorst Donnerstag, 09. Juni 2011 - EditDie Regierung hat die Problematik erkannt: Es geht in erster Linie um eine Energie-Debatte, nicht alleine um den Atom-Ausstieg. Die Aufgabe ist gewaltig - Kanzlerin Merkel spricht von einer ``Herkules-Aufgabe'', Bundesumweltminister Röttgen von einem ``nationalen Werk''. System Erde: Rekordergebnis bei weltweiten Kohlendioxid-EmissionenMichael Bockhorst Montag, 30. Mai 2011 - EditThe Guardian: Weltweite Kohlendioxid-Emissionen auf Rekord-Höhe - auch der Zuwachs der Emissionen ist auf höchstem Stand!
|
Energie-Lexikon
Samstag, 28. Januar 2012
Montag, 18. Juli 2011
Sonntag, 10. Juli 2011
Sonntag, 10. Juli 2011
Sonntag, 10. Juli 2011
Sonntag, 10. Juli 2011
Sonntag, 10. Juli 2011
Sonntag, 10. Juli 2011
Sonntag, 10. Juli 2011
Sonntag, 10. Juli 2011
|
Energie sparen
Montag, 1. November 2010
Sonntag, 31. Oktober 2010
Samstag, 4. September 2010
Samstag, 4. September 2010
Donnerstag, 2. September 2010
Sonntag, 11. Juli 2010
Sonntag, 4. Juli 2010
Montag, 5. April 2010
Freitag, 12. März 2010
Freitag, 12. März 2010 |